Projekt six senses

BAUWEISE
Massive Wohnungstrennwände in Beton. Aussenwände mit verputzter Aussenwärmedämmung. Flachdachkonstruktion.

FENSTER
Erstklassige Fenster und Balkontüren aus weissem Kunststoff, Wärmeschutz 3-fach Isolierglas. Vorhangschienen Doppellauf-Profile direkt in die Decke eingearbeitet.

SONNENSCHUTZ
Sämtliche Fenster sind mit Verbundraffstoren und Gelenkkurbel ausgestattet. Die Storen bei den Sitzplatz-, Balkon- und Terrassentüren werden elektrisch betrieben. Pro Wohnung wird eine Sonnenmarkise montiert.

EINGANGSBEREICH
Jede Wohnung verfügt über einen praktischen Garderobenschrank. Eine Gegensprechanlage mit Türöffnungsfunktion. Für genügend Licht im Eingangsbereich sorgen die Deckeneinbauspots.

BODEN
In sämtlichen Wohnräumen ist ein Parkett Eiche 1-Stab verlegt. Die Nassräume sind mit pflegeleichten keramischen Wand– und Bodenplatten versehen.

KÜCHE
Attraktive Einbauküche Kunststoff weiss mit Granitabdeckung und vielfältigen Schränken. Moderne Einbaugeräte von Bauknecht erleichtern durch zahlreiche Innovationen das Backen, Kühlen, Kochen und Spülen.

NASSRÄUME
Geschmackvolle Sanitärapparate und –armaturen. Bodeneben geplättelte Duschen mit Echtglas-Trennwänden. Energieeffiziente Waschmaschinen und Tumbler der neusten Generation von Bauknecht in jeder Wohnung.

TV–INTERNET
Die Wohnungen sind mit TV– und Internetanschlüssen ausgestattet. Im Wohnen und in je einem Zimmer wird eine Dose ausgebaut.

HEIZUNG
Bedarfsdeckung aus erneuerbaren Energien, d.h. mittels einer Erdsonden-Wärmepumpenanlage. Sämtliche Räume mit Bodenheizung. Individuelle, verbrauchsabhängige Abrechnung von Heizung und Kalt-/Warmwasser.

UNTERGESCHOSS
In jedem Mehrfamilienhaus stehen folgende Räume zur Verfügung. – 1 geräumiges Kellerabteil pro Wohnung mit Stromanschluss – 2 Trocknungsräume mit Secomat – 2 Veloräume – 1 Bastelraum

AUFZUG
Sämtliche Geschosse sind über einen behindertengerechten Personenaufzug erschlossen. Die Nutzlast beträgt 630 kg.

TIEFGARAGE
Die Häuser sind über einen direkten Zugang mit der Sammelgarage im Untergeschoss verbunden. Das Garagentor lässt sich bequem mittels Handsender bedienen.

AUSSENBEREICH Die Sitzplätze und Terrassen bei den Attikawohnungen werden mit Zementschrittplatten belegt. Die Balkone verfügen über einen Betonboden. Es wird ein Lichtschalter für eine Deckenleuchte sowie eine Aussensteckdose installiert.

element-3